Einleitung
der Abschluss des vierten Jahrganges gibt mir wieder einmal Gelegenheit, einige Überlegungen zur zukünftigen inhaltlichen Gestaltung unserer Zeitschrift anzustellen und Ihnen - denn mit Ihrem Beitrag wird ihr Gehalt auch weiterhin verbunden sein - meine Wunschliste zum neuen Jahr vorzulegen.
Erstens muss die lückenlose Darstellung der Auslandtarife vor 1875 endlich angepackt werden. Schon bei der Bestandesaufnahme beim Projekt "Brief-Katalog Schweiz" im Leitartikel der Nummer 15 trat dieser Mangel deutlich zutage. In der Nummer 17 werde ich bereits mit den Tarifen der ersten Periode von 1848 - 54 beginnen. Welcher Strubel-Sammler möchte die Periode 1854 - 63 bearbeiten? Und welcher Sammler der Sitzenden gezähnt möchte gleichzeitig die Periode 1862 - 75 darstellen? Ich freue mich schon jetzt auf ein fruchtbares Teamwork mit Ihnen!
Zweitens: Die Verwendungszeiten der noch nicht bearbeiteten Ausgaben Ortspost, Poste Locale, Rayon I d'blau, Rayon III, Sitzende Helvetia, Portomarken usw. sollten den einschlägigen Spezialsammlern bekannt sein, oder aber sie sollten von diesen relativ problemlos erarbeitet und zu Papier gebracht werden können. Auch solche Abhandlungen figurieren weit vorn auf meinem Wunschzettel.
Drittens finden Sie auf den Seiten 6 bis 9 dieser Nummer eine Tabelle derjenigen Postgebiete wiedergegeben, die zwischen 1840 und 1880 erstmals Briefmarken verausgabten. Ich würde mich freuen, Ihnen in unserer Zeitschrift nach und nach die ersten (klassischen) Ausgaben dieser Staaten vorstellen zu können. Wenigstens einen Beleg von jeder ersten Ausgabe all dieser Postgebiete ! Es darf aber auch ein einführender Artikel zur Postgeschichte des betreffenden Landes und dessen ersten Ausgaben sein. Ich jedenfalls finde, es schade keinem Schweizer Philatelisten, sich mal über die Grenze oder gar über Europa hinaus vorzuwagen. Übrigens lässt sich ja bekanntlich die Beziehung von der Ferne zur Heimat philatelistisch leicht wieder herstellen, indem man Briefe mit Destination Schweiz sammelt. - Auf das Echo zu diesem letzten Wunsch auf meinem Zettel bin ich sehr gespannt!
Während des verflossenen Jahres sind erfreulich viele Leserzuschriften zu Artikeln eingegangen. Soweit diese von allgemeinem Interesse sind, werde ich sie in der Nummer 17 zusammenfassend behandeln
Ich hoffe, dass Sie an unserer Zeitschrift Gefallen finden. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Sie auch herzlich zur Erneuerung oder zum Abschluss des Abonnementes einladen. Die Tarife für 1984 finden Sie oben im Impressum, weitere Hinweise des Verlages auf den Seiten 14 und 15 dieser Nummer.
Bis zur nächsten Nummer im März grüsst Sie Ihr