Veränderte Postverbindungen nach Inbetriebnahme von Eisenbahnlinien 1858 im St.Galler Rheintal, mit Auswirkungen auf das österreichische Land Vorarlberg und das Fürstentum Liechtenstein.
Die Gesellschaft „Vereinigte Schweizerbahnen" mit der Abkürzung VSB eröffnete am 1. Juli 1858 die Alpenrheinstrecke Rheineck-Sargans-Chur. Die VSB betrieben bereits die Strecke Winterthur-St. Gallen-Rorschach-Rheineck. Der Anschluss an das im Entstehen begriffene schweizerische Eisenbahnnetz war gesch
Dieser Artikel steht nur Mitgliedern zur Verfügung.
Bitte melden sie auf der Webseite an, wenn Sie Mitglied sind.